Voneinander lernen und profitieren
Als Konsultationseinrichtungen geben die Waldkinder-Regensburg – bis heute – anderen Einrichtungen Unterstützung bei der Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BayBEP). Das Projekt wurde gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen. Was wird mit diesem Projekt erreicht? Die Kindertageseinrichtungen in Bayern stehen seit Ende 2005 vor der Herausforderung, den BayBEPin ihrer
Kinder: Konstrukteur*innen nachhaltiger Bildung
Was hat ein Kindergarten mit der Finanzkrise oder Klimawandel zu tun? Oder anders formuliert: Was kann ein Kindergarten gegen weltweite Krisen in Umweltfragen, Wirtschaft und Finanzwelt tun? Nichts, meinen Sie? Das sieht die UNESCO anders! In diesem Jahr wurde im Rahmen der Bildungsmesse „didacta“ in Köln ein bayerischer Waldkindergarten für seine Leistungen im Bereich „Bildung
Schnecken, Füchse, Hasen und Eisbären sind ein Team
Waldkinder seit 1.2.2022 unter der Trägerschaft der littlebigFuture gGmbH Ein Eisbär im Wald? Und wie das passt. Er ist nämlich dem Logo unseres neuen Trägers entsprungen: der littlebigFuture gGmbH.Der freie und gemeinnützige Träger passt perfekt zu uns. Denn wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: unsere Kinder stark für die Zukunft zu machen. Diese drei Anliegen sind bei littlebigFuture