
Information Evening in Crailsheim
We, together with our partners, Gerhard Schubert GmbH and the City of Crailsheim, will introduce you to the new educational space: from the building renovation
Endlich wird sie Realität – die #kitavonmorgen eröffnet! Am 13. Mai begrüßen wir die ersten Kinder und freuen uns sehr auf die gemeinsame anEINanderGEWÖHNUNG. Genauso wie auf die weitere Zusammenarbeit mit der Gerhard Schubert GmbH, unserem Kooperationspartner in Crailsheim.
In Kooperation mit der Stadt Crailsheim eröffnen die Schubert GmbH und wir neuen Bildungs- und Betreuungsraum für Kinder von Mitarbeitenden sowie für Familien aus dem Stadtgebiet.
Am 13. Mai 2025 wird erstmals ein Teil der bis zu 64 Kinder die neue Kita erforschen. Und zwar drinnen wie draußen. Denn zum geplanten KinderCampus gehört ein großzügiges Außengelände, das mit all seinen Wundern der Natur täglich neue Abenteuer bereithält.
Anzahl der Kiga-Plätze:
20 Kinder
1 Gruppe à 20 Kinder
Anzahl der Krippenplätze:
10 Kinder
1 Gruppe à 10 Kinder
Anzahl der altergemischten Gruppen:
34 Kinder
2 Gruppen von 2 Jahre bis
Schuleintritt à 17 Kinder
Gesamtzahl der Plätze:
64 Kinder
Öffnungszeiten:
Mo-Fr
07:00 - 16:00
Anzahl der Kitaplätze: bis 64 Kinder
ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt
Anzahl der Kiga-Plätze: 20 Kinder
1 Gruppe à 20 Kinder
Anzahl der Krippenplätze: 10 Kinder
1 Gruppe à 10 Kinder
Anzahl der altergemischten Gruppen: 34 Kinder
2 Gruppen von 2 Jahre bis Schuleintritt à 17 Kinder
Gesamtzahl der Plätze: 64 Kinder
Geplante Eröffnung:
13. Mai 2025
Geplante Öffnungszeiten:
Mo-Fr 07:00 - 16:00
We, together with our partners, Gerhard Schubert GmbH and the City of Crailsheim, will introduce you to the new educational space: from the building renovation
Ein Außenbereich ganz nach unserem Geschmack! Das großzügige Gelände rund um die künftige Kita hat heute schon, was unsere Kinder morgen brauchen: viel Grün und lebendige Natur. Dort begegnen sie wie von selbst täglich neuen Herausforderungen, an denen sie wachsen – und dabei sicher auch richtig dreckig werden. Um den Außenbereich kümmert sich also die Natur selbst. Wir konzentrieren uns jetzt erstmal auf die Planungen zum Umbau des bestehenden Gebäudes. Denn dort soll sich 2024 einiges verändern. Wir halten euch hier auf dem Laufenden.
Award ceremony of the German Kita Prize: we were there! And we’re proud as can be, even though we didn’t win a trophy. We have
Absolutely, we know our forests! We have just received the “Forest Experts” award from the German Forest Protection Association.
With the forest-dweller project receiving the “ÖkoKids 2022” award. For the forest children, the kindergarten grounds are like their extended home. It’s clear that they
Bei uns sind die Kinder selbst Expertinnen und Experten ihrer Lebenswelt. Wir begleiten sie beim Erforschen, Entdecken und Erleben ihres Alltags. Egal ob sie Zusammenhänge in der Natur begreifen oder den digitalen Raum erkunden:
Wir sorgen dafür, dass sie sich sicher und geborgen fühlen und in jedem Bildungsraum spannende Anreize finden.
Den Übergang eures Kindes von der Familie in unsere Einrichtung nennen wir ganz bewusst anEINanderGEWÖHNUNG. Wir sehen darin eine gegenseitige Beziehung. Es geht nicht darum, dass euer Kind in „unser System reinwächst“. Wir verstehen gelingende Eingewöhnung als eine langsame Entwicklung, bei der sich alle Beteiligten mitbewegen und ihren Teil beitragen.
Wir gehen aufeinander zu und aufeinander ein. In welchem Tempo? Das gibt euer Kind vor.
Unsere Kita von morgen überzeugt dich schon heute? Dann schicke uns gern eine unverbindliche Platzanfrage für dein Kind. Es ist nie zu früh, einander schon mal kennenzulernen.
Es ist nie zu früh oder zu spät, uns kennenzulernen! Kommt vorbei und erkundet gemeinsam, ob auch euer Kind bei uns am richtigen Platz ist.
Eine unverbindliche Anfrage könnt ihr jederzeit stellen.
Wir suchen MITeinanderARBEITER*innen: ob hier in der Einrichtung oder an anderer Stelle bei unserem Träger – bring dich ein, wo du kannst, und lass uns gemeinsam Bildung gestalten.
Bildung braucht uns alle! Unsere Einrichtungen leben von der engen Zusammenarbeit mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die sich und ihre Ideen einbringen.
Ob Eltern, Vereine und Unternehmen aus der Region oder interessierte Lesepaten von nebenan. Wir freuen uns schon darauf, euch kennenzulernen. Denn jeder Kontakt und jede Idee bereichert unsere Kita von morgen schon heute.