
Was wurde denn hier verputzt?
Bei den EPGlinos wurde reichlich gebacken. Was wohl so alles in den Ofen, auf die Teller und in die Bäuche kam?
Datum: 08.11.2025
Packt alle ein und kommt rum! Am 8. November von 10 – 14 Uhr öffnet der Schubert KinderCampus seine Türen!
Ach, die lieben Kleinen, sie werden so schnell groß! Und schwupps ist auch der neue Crailsheimer Kita-Sprössling schon ein halbes Jahr alt. Der Schubert KinderCampus, den wir gemeinsam mit der Gerhard Schubert GmbH und der Stadt Crailsheim im Mai eröffnet haben, öffnet nun seine Türen für die Öffentlichkeit. Am Samstag, den 8. November von 10 Uhr bis 14 Uhr können sich alle selbst überzeugen: die junge Kita entwickelt sich prächtig.
Nach diesem ersten aufregenden Lebenshalbjahr, in dem sich die neue Kita-Gemeinschaft eingelebt und aneinander gewöhnt hat, lädt das Team nun alle Interessierten zu sich ein: Auch wenn aktuell nur wenige Kitaplätze zur Verfügung stehen, so können Eltern, Familien, der pädagogische Nachwuchs, Kooperationspartner*innen und solche, die es noch werden wollen, die Einrichtung erkunden.
Dabei gilt, was auch den pädagogischen Alltag prägt: Je nach Interesse darf, nein, soll mit allen Sinnen geforscht werden. Drinnen und draußen können kleine und große Besucher*innen die Räume entdecken, Spiel- und Lernmaterial ausprobieren und natürlich vor allen Dingen das Team kennenlernen: insbesondere die Erzieher*innen aus den jeweiligen Krippen- und Kindergartengruppen, aber auch die Menschen, die bei uns als Träger im Hintergrund den Kita-Alltag gestalten.
Einrichtungsleitung Irina Haslbauer und ihr Team freuen sich, euch das pädagogische Profil der Einrichtung zeigen zu können: Ein Schwerpunkt ist der kompetente Umgang mit digitalen Medien in der Kita. Und diesen können Kinder und Erwachsene am besten „begreifen”, wenn sie Lernmittel wie die Action- und Wildtierkamera oder den Elektrobaukasten einfach selbst in die Hand nehmen und ausprobieren.
Gruppenräume, Kinderbistro, Bewegungsraum oder Teamzimmer, alle Bereiche stehen an diesem Tag offen. Auch der großzügige Außenbereich. Er ist zentraler Bildungsraum der naturraumpädagogischen Kita. Denn unsere große Motivation ist es sowohl Kleine als auch Große so oft wie möglich nach draußen zu bringen, um sie in der Natur zum eigenen Erleben und Erlernen anzuregen.
Aber nun genug der beschreibenden Worte – denn im Sinne der Pädagogik gilt: Einfach der Einladung folgen, vorbeikommen und selbst mehr erfahren.
Unser besonderer Dank gilt schon jetzt dem kompletten Team und den Eltern, die zum Gelingen des Festes beitragen, ebenso wie den Kooperationspartnern Gerhard Schubert GmbH und Stadt Crailsheim. Sie alle leisteten mit ihrem Engagement im letzten halben Jahr einen wichtigen Beitrag, um dem Schubert KinderCampus ins Leben zu helfen. Nun können die nächsten Jahre kommen – und mit ihnen viele neue Kinder und Erwachsene, die den Alltag in der Kita bereichern werden.
Wir freuen uns auf euch:
Bei den EPGlinos wurde reichlich gebacken. Was wohl so alles in den Ofen, auf die Teller und in die Bäuche kam?
Wir bauen die #kitavonmorgen – aber Zukunft baut man nicht allein!
Herbst statt Frühling, Bayern statt Rheinland-Pfalz – nur die Vorfreude war die gleiche!