
Kick-Off in Schiffweiler
In Schiffweiler wird’s jetzt Reel! Dafür sorgen wir jetzt zusammen mit den Planern und der Gemeinde. Am 1. Februar waren die Planer gemeinsam mit uns
Wir kommen nach Sachsenheim!
Voraussichtlich im Oktober 2026 eröffnen wir in Kooperation mit der Stadt Sachsenheim im Obergeschoss der neuen ALDI SÜD Filiale am Südring eine viergruppige Einrichtung für bis zu 50 Kinder.
Save the first Date!
Lernt uns und unser Konzept im persönlichen Austausch kennen: Beim ersten Infoabend im Kulturhaus Sachsenheim am 3. Dezember 2025, 18:00 Uhr. Details folgen in Kürze.
Unser Portfolio:
Anzahl der Kiga-Plätze:
20 Kinder
eine Gruppe à 20 Kinder
von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Anzahl der Krippenplätze:
30 Kinder
3 Gruppen á 10 Kinder
im Alter von 1 bis 3 Jahre
Gesamtzahl der Plätze:
50 Kinder
Öffnungszeiten:
Mo-Fr (voraussichtlich)
07:00 - 15:00
Mo-Fr (eine der Krippengruppen)
07:30 - 13:30
Geplante Eröffnung:
10.2026

In Schiffweiler wird’s jetzt Reel! Dafür sorgen wir jetzt zusammen mit den Planern und der Gemeinde. Am 1. Februar waren die Planer gemeinsam mit uns

In Schiffweiler eröffnet neuer Raum zum Wachsen für bis zu 150 Kinder. Sie sollen in drei Krippen-, vier Kindergarten- sowie einer altersgemischten Gruppe Betreuungsplätze finden.
Natur und Digitales unter einem Dach. Wir wissen: das geht klar. Und geht’s auch AUF einem Dach? Mit Sicherheit! In Sachsenheim nutzen wir den Raum, der uns zur Verfügung steht, den Dachgarten. Wir sind überzeugt: hier wird einiges wachsen und gedeihen. Und von dort aus können wir wunderbar über den Tellerrand der Kita blicken. Denn Naturraumpädagogik meint generell: raus gehen in die Welt und sie mit eigenen Händen begreifen. Und dabei auch mal digitale Mittel zur Hilfe nehmen, um den Bildungsmoment zu erweitern.
Bei uns sind die Kinder selbst Expertinnen und Experten ihrer Lebenswelt. Wir begleiten sie beim Erforschen, Entdecken und Erleben ihres Alltags. Egal, ob sie Zusammenhänge in der Natur begreifen, die Räume der Kita oder den digitalen Raum erkunden: Wir sorgen dafür, dass sie sich sicher und geborgen fühlen und in jedem Bildungsraum spannende Anreize finden.
Den Übergang eures Kindes von der Familie in unsere Einrichtung nennen wir ganz bewusst anEINanderGEWÖHNUNG. Wir sehen darin eine gegenseitige Beziehung. Es geht nicht darum, dass euer Kind in „unser System reinwächst“. Wir verstehen gelingende Eingewöhnung als eine langsame Entwicklung, bei der sich alle Beteiligten mitbewegen und ihren Teil beitragen.
Wir gehen aufeinander zu und aufeinander ein. In welchem Tempo? Das gibt euer Kind vor.

In Schiffweiler wird’s jetzt Reel! Dafür sorgen wir jetzt zusammen mit den Planern und der Gemeinde. Am 1. Februar waren die Planer gemeinsam mit uns

In Schiffweiler eröffnet neuer Raum zum Wachsen für bis zu 150 Kinder. Sie sollen in drei Krippen-, vier Kindergarten- sowie einer altersgemischten Gruppe Betreuungsplätze finden.
Unsere Kita von morgen überzeugt dich schon heute? Dann schicke uns gern eine Platzvormerkung für dein Kind. Die Anmeldung und Platzvergabe erfolgt in Kooperation mit der Stadt Sachsenheim.
Wir suchen MITeinanderARBEITER*innen: ob hier in der Einrichtung oder an anderer Stelle bei unserem Träger – bring dich ein, wo du kannst, und lass uns gemeinsam Bildung gestalten.
Ein wunderschönes Waldstück der Bayerischen Staatsforsten ist Spiel- und Entdeckungsraum für 35 Kinder im Krippen- und Kindergartenalter. Begleitet von einem vielseitigen Pädagogen-team erfahren sie dort naturnahe und ganzheitliche Impulse, die gerade in der heutigen Zeit Basis für eine starke, kreative und positive Entwicklung sind.
Ob Eltern, Vereine und Unternehmen aus der Region oder interessierte Lesepaten von nebenan. Wir freuen uns schon darauf, euch kennenzulernen. Denn jeder Kontakt und jede Idee bereichert unsere Kita von morgen schon heute.
NEUgierig was hier entsteht? Lerne uns und unser Konzept beim Infoabend am 3.12. in Sachsenheim kennen. Mehr dazu hier im Blog. Save the first Date!