
„Rauswurf“ in ein neues Kapitel
Es war wieder soweit! Die Zeit der großen „Rauswürfe“ stand an!
Es war wieder soweit! Die Zeit der großen „Rauswürfe“ stand an!
Die Kita-Preis Experten haben unser BinE-Bündnis in Pielenhofen besucht. Ein spannender und ereignisreicher Tag!
Die Waldkinder Regensburg hatten Besuch vom Kamerateam des Deutschen Kita-Preises. Sie haben einen Portraitfilm über das BinE-Bündnis gedreht.
Blaulicht, Gefängniszelle, Fingerabdrücke und Fahndungsfotos – so lässt sich der Ausflug der EPGlinos gut zusammenfassen. Aber von vorn:
Wir haben es geschafft! Wir stehen erneut im Finale des Deutschen Kita-Preises!
Das Kinder-Parlament der EPGlinos hatte seine ersten Sitzungen. Wir waren für euch mit dabei.
Frei nach dem Motto: „Viele Hände, schnelles Ende“, haben sich wieder viele Eltern bereit erklärt einen Tag mit anzupacken, um dem Gelände der Waldkinder einen Frühjahrsputz zu verleihen!
…im Alltag und auf dem Stimmzettel – denn die EPGlinos haben ein Kinder-Parlament gewählt!
Juhu – wir dürfen bald die begrüßen, auf die es am meisten ankommt: eure Kinder! Noch bevor der Kitabetrieb startet, lernen wir – das Team und die Familien – uns alle gemeinsam kennen: beim Eltern-Kind-Nachmittag am 9. Mai 2025.
Spannender Besuch bei den Waldkindern Herrieden! Denn die Feuerwehr Herrieden war zu Besuch im Wald! Mit Auto, Blaulicht und in voller Montur!
Unabhängig voneinander haben die Waldkinder in Tegernheim und Hirschau sich am Projekt: DIY Waldauto versucht.
Wie auch schon 2023, ist auch dieses Jahr wieder das BinE-Bündnis aus Pielenhofen für den Deutschen Kitapreis nominiert.