
Ein Waldmodul für die Waldkinder Herrieden!
Das neue Waldmodul steht auf der Lichtung. Eine super Zusammenarbeit von Groß und Klein!
2. Februar 2024
Jetzt kommt was ins Rollen in Merchweiler. Als sich die Planer zum gemeinsamen Kick-Off auf dem Bolzplatz trafen, lag schon guter Teamspirit in der Luft.
Das Team aus Architekten, Planern, Gemeinde, Bürgermeister Patrick Weydmann und uns als Träger hat sich schon warm gemacht für den Auftakt auf dem Bolzplatz in der Wolfskaul. Denn hier entsteht die Kita von morgen! Nachhaltige Bauweise, regenerative Energieerzeugung und Platz für bis zu 180 Kinder.
Realisiert wird unser 10-grüppiges Zuhause in Merchweiler von diesem Team:
Architekten: Dratz Architektur & Städtebau
https://www.dratz-architekten.de/
Im Video: Daniel und Ben Dratz
OMT architects
https://omt-architects.com/
Im Video: Andreas Trampe-Kieslich
Nübold Architekten Karlsruhe
https://www.nuebold.de/
TGA-Planung: W+P Ingenieure
https://www.wassmuth-ingenieure.de/
Im Video: Holger Scipio und Markus Hussong
Krone Ingenieure
Gemeinde Merchweiler
https://www.merchweiler.de/
Im Video: Bürgermeister Patrick Weydmann
Das neue Waldmodul steht auf der Lichtung. Eine super Zusammenarbeit von Groß und Klein!
„An der frischen Luft denk es sich am besten!“ Somit war klar, wohin es beim Team- und Konzeptionstag der EPGlinos am Montag ging – nämlich raus!
Es war wieder soweit! Die Zeit der großen „Rauswürfe“ stand an!