
Ton ab! Kamera läuft! Und: Action!
Die Waldkinder Regensburg hatten Besuch vom Kamerateam des Deutschen Kita-Preises. Sie haben einen Portraitfilm über das BinE-Bündnis gedreht.
13. November 2024
Was hilft am besten in der dunklen Jahreszeit, um etwas Licht und Farbe in den Wald zu bekommen?
Genau: Licht, Laternen und Lagerfeuer! Im Rahmen des St. Martin Tages haben unsere Waldkindergärten in Tegernheim, Hirschau, Pielenhofen und Herrieden Lichterfest gefeiert. Die Eltern wurden eingeladen an diesem besonderen Tag dabei zu sein und sie konnten live miterleben, wie die Waldkinder mit ihren selbstgebastelten Laternen den Wald zum Leuchten bringen.
Auch sonst wurde den Kindern, Eltern und Familien viel geboten. Sie haben gemeinsam gebacken, gekocht, gegessen, gespielt und gesungen. In Tegernheim haben die Kinder sogar ein kleines St. Martin Theaterstück aufgeführt. In Pielenhofen stand das Fest unter dem Motto der Maus Frederick. Genau wie er, haben die Waldkinder Licht, Farben und Wörter mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern geteilt. Die Waldkinden in Herrieden haben dieses Jahr Laternen gebastelt, die wie Blüten aussehen und sind mit diesen über Wege und Wiesen gezogen. Und auch in Hirschau haben die Kinder fleißig eigene Laternen gestaltet und anschließend mit diesen ihren Wald zum Glitzern und Funkeln gebracht.
Insgesamt war es ein sehr gelungener Tag! Jede Waldkita hat das Fest auf seine eigene Art gestaltet, aber eins hatten sie gemeinsam: Sie haben den Kindern und deren Familien einen wunderschönen Nachmittag beschert und in der dunklen Jahreszeit etwas Leuchten in die Wälder, aber auch in die Augen der Kinder zaubern können.
Die Waldkinder Regensburg hatten Besuch vom Kamerateam des Deutschen Kita-Preises. Sie haben einen Portraitfilm über das BinE-Bündnis gedreht.
Blaulicht, Gefängniszelle, Fingerabdrücke und Fahndungsfotos – so lässt sich der Ausflug der EPGlinos gut zusammenfassen. Aber von vorn:
Die Eindrücke sind verarbeitet, die Stimme wieder zurück und das Party-Outfit hängt wieder gebügelt im Schrank – Zeit zurückzublicken!