
Wo Schneck und Hase sich die Hand reichen
Demokratie mit Handpuppen begreifen – das bringt Tim in Tegernheim wöchentlich auf spielerische Art ein. Und die Waldkinder üben täglich, im Umgang miteinander.
27. Februar 2025
So haben hier die meisten Kolleg*innen reagiert, die nicht jeden Tag im Waldkindergarten sind.
Erfahren haben wir im Büro davon über eine Sprachnachricht eines der Waldkinder in Herrieden und eine Handvoll Bilder, wie die gelben, länglichen Haselkätzchen zum Snacken zubereitet wurden.
Jetzt im Februar ist genau die richtige Zeit. Wenn die Haselkätzchen noch fest und geschlossen sind, kann man vorsichtig ein paar der nussigen Blüten des Haselstrauches ernten. Profi-Tipp: Den Eichhörnchen, Vögeln und Insekten welche übrig lassen 😉
Was sind Haselkätzchen überhaupt? Haselkätzchen sind die länglichen, gelben Blüten der Haselnusssträucher. Sie hängen im Frühling an den Zweigen und enthalten den Blütenstaub, mit dem sich die Hasel fortpflanzt. Der Wind trägt den Blütenstaub zu den kleinen, unscheinbaren weiblichen Blüten, damit daraus später Haselnüsse entstehen können, wenn sie nicht von Waldkindern weggenascht werden.
Wenn ihr diesen kleinen proteinreichen Snack auch mal probieren wollt, achtet darauf, dass ihr keine ganzen Zweige sondern nur einzelne Kätzchen erntet. Und bitte auch nicht mit Erlen- oder Birkenkätzchen verwechseln!
Das Rezept à la Waldkinder geht ganz einfach: Man benötigt nur ein Wasserbad, in dem man Schokolade schmelzen lässt. Anschließend tunkt man die frischen Haselkätzchen in die heiße Schokolade und lässt sie abkühlen.
Bon appétit! 🐿️🧑🏼

Demokratie mit Handpuppen begreifen – das bringt Tim in Tegernheim wöchentlich auf spielerische Art ein. Und die Waldkinder üben täglich, im Umgang miteinander.

Du willst hinter die Fassade des Rohbaus am Südring schauen? Komm zum ersten Infoabend am 3. Dezember ins Kulturhaus. Wir zeigen dir, was auf dem

Die Waldkinder Herrieden zeigen uns ihren herbstlichen Wald – aus ihrer Perspektive!