
Kitapreis 2025 – wir sind dabei!
Wie auch schon 2023, ist auch dieses Jahr wieder das BinE-Bündnis aus Pielenhofen für den Deutschen Kitapreis nominiert.
Auf dem Grundstück des Pielenhofener Waldkindergartens treffen sich einmal im Monat die WALDKIDS. Einige Schulkinder waren selbst schon im Waldkindergarten, andere kamen neu dazu. Sie alle verbindet die Freude, in der Natur Zeit und Abenteuer zu verbringen. Der Wald bietet ihnen die Möglichkeit, Impulsen Ausdruck zu verschaffen und der eigenen Kreativität nachzugehen.
Die anleitenden Erwachsene beobachten und begleiten nicht nur, sondern greifen auch gerne Ideen der Kinder auf. Auf diese Art ist im Sommer ein spannendes Projekt entstanden.
Über vier Samstage lang schleppten die Kinder Werkzeuge in den Wald und deren Eltern spendeten Winkel, Nägel, Planen und Paletten. Es war schön zu sehen, wie dieses Bauprojekt immer mehr Form annahm, die Kinder sich organisierten und verschiedene Aufgaben unter sich aufteilten. So gab es eine Gruppe, die große Freude daran hatte, das Palettenhaus zu erbauen und nach Lösungen für knifflige Konstruktionen zu suchen, während eine andere Gruppe ihre Kraft einsetzte, um mit Brecheisen, Zange und Hammer altes Baumaterial wieder nutzbar zu machen. Als dann das WALDKIDS-Lager stand, wurden zum Abschluss die Pinsel geschwungen.
Nun ist das Hüttchen bunt angemalt und mit einer Plane vor dem ersten Winter geschützt. Neben den „Großen“ haben auch die Kindergartenkinder das Häuschen liebgewonnen.
Text: Elena Lachmann und Daniela Menacher
Wie auch schon 2023, ist auch dieses Jahr wieder das BinE-Bündnis aus Pielenhofen für den Deutschen Kitapreis nominiert.
Endlich gibt es wieder ein Update vom Schubert KinderCampus. Alles läuft nach Plan und es ist nicht mehr lange hin, bis Leben ins Gebäude kommt!
Auch wenn der Frühling naht – der nächste Winter kommt bestimmt. Leider macht den Waldkindern eine defekte Heizung das Kita-Leben schwer. Hier können wir mit