
Boys´Day 2025
Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei am 3. April 2025. Diesmal mit vier Einrichtungen. Anmelden könnt ihr euch bis zu 24 Stunden vor dem
Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei am 3. April 2025. Diesmal mit vier Einrichtungen. Anmelden könnt ihr euch bis zu 24 Stunden vor dem
Gemeinsam hatte sich das Team für das Thema „Naturraumpädagogik“ entschieden. Kein Wunder – bei diesem riesigen Außengelände mit angrenzendem Wald ist die Pädagogik im Naturraum hier Alltag.
So haben hier die meisten Kolleg*innen reagiert, die nicht jeden Tag im Waldkindergarten sind. Aber die Waldkinder haben uns eines Besseren belehrt…
Die Waldkinder Tegernheim haben zu einem Schnuppernachmittag eingeladen.
Der Schubert KinderCampus in Crailsheim steht so langsam in den Startlöchern!
Motivation, Identifikation und Blaue Ohren – Ein Ritual vor dem Übergang in einen neuen Lebensabschnitt, dass am Anfang eines jeden Kindergartensjahres steht.
Neues Jahr heißt auch oft: In neue Abenteuer starten!
So auch bei den EPGlinos in Boppard-Buchholz. Hier steht für jedes Krippenkind eines Tages der große Umzug an! Von der Krippe in den Kita Bereich!
Durch den Morgennebel über den Feldern in Pielenhofen stapft ein großer Mann im roten Mantel und mit langem weißem Bart. Ist das etwa der Nikolaus?
„Pssst Nicole, ich schreib hier grad ein Brief“
So war es neulich aus dem Kinder-Büro der Fuchsgruppe bei den EPGlinos zu hören. Aber von vorn:
Engagierte Eltern, Organisationen, Expert*innen und Politik. Beim 10. Bundeselternkongress letzten Samstag in Mainz kamen alle zusammen, die etwas im Kita-Bereich bewegen wollen. Unter dem Motto
Die Waldkinder Hirschau sind eröffnet und das Waldmodul steht an seinem Platz. Dieses hat zwar auch eine kleine Kuchenzeile, aber was gefällt den Waldkindern viel mehr? Richtig, so eine richtige Matschküche!
Kinder lernen auf ihre ganz eigene Art und Weise. Wenn sie in den Flow kommen, gerät das Lernen so richtig in Fahrt – so eignen sie sich viele Future-Work-Skills an.