
Den herbstlichen Wald mit Kinderaugen sehen!
Die Waldkinder Herrieden zeigen uns ihren herbstlichen Wald – aus ihrer Perspektive!

Die Waldkinder Herrieden zeigen uns ihren herbstlichen Wald – aus ihrer Perspektive!

Herbst statt Frühling, Bayern statt Rheinland-Pfalz – nur die Vorfreude war die gleiche!

Die Schutzhütte steht auf der Lichtung. Eine super Zusammenarbeit von Groß und Klein!

Es war wieder soweit! Die Zeit der großen „Rauswürfe“ stand an!

Spannender Besuch bei den Waldkindern Herrieden! Denn die Feuerwehr Herrieden war zu Besuch im Wald! Mit Auto, Blaulicht und in voller Montur!

Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei am 3. April 2025. Diesmal mit vier Einrichtungen. Anmelden könnt ihr euch bis zu 24 Stunden vor dem

So haben hier die meisten Kolleg*innen reagiert, die nicht jeden Tag im Waldkindergarten sind. Aber die Waldkinder haben uns eines Besseren belehrt…

Was hilft am besten in der dunklen Jahreszeit, um etwas Licht und Farbe in den Wald zu bekommen?

Die Bäume werden bunter, die Jacken dicker und die Natur zeigt, was sie kann!

Die Waldkinder Herrieden waren zu Besuch im Gabrielihaus – und umgekehrt!

In Herrieden stand der letzte Kindergartentag für die schlauen Füchse an. Und wie es sich für angehende Schulkinder gehört, müssen diese natürlich auch gebührend aus dem Wald verabschiedet werden: Der große Rauswurf stand an!

Abhängen, toben, snacken und Danke sagen! Das alles, und noch so viel mehr, war Teil des Sommerpicknicks in Herrieden! Die Waldkinder Herrieden, und das Team