
Was wurde denn hier verputzt?
Bei den EPGlinos wurde reichlich gebacken. Was wohl so alles in den Ofen, auf die Teller und in die Bäuche kam?
Forschen, spielen, entdecken, basteln, lernen, wohlfühlen, Abenteuer erleben – alles das ist bei den EPGlinos möglich – und noch so viel mehr. Die betriebsnahe Kindertagesstätte, die auch Konsultationskita im Bereich digitale Medien ist, bietet jedem Kind und auch jedem Erwachsenen einen passenden Platz zum Wachsen, Kreieren und Sein.
Die EPGlinos – nicht mehr wegzudenken aus Boppard-Buchholz: Als Träger schaffen wir dort in Zusammenarbeit mit der Ehrhardt Partner Group (EPG) Bildungsraum für bis zu 80 Kinder. Unsere Einrichtung steht allen Kindern aus Familien der Ehrhardt Partner Group, BOMAG, der Stadt Boppard, Emmelshausen und des Rhein-Hunsrück-Kreises offen.
Unser Portfolio und Einrichtungsschwerpunkte:
Anzahl der Kiga-Plätze:
60 Kinder
3 Gruppen à 20 Kinder
Anzahl der Krippenplätze:
20 Kinder
2 Gruppen à 10 Kinder
Gesamtzahl der Plätze:
80 Kinder
Öffnungszeiten:
Mo–Fr
07:30 - 17:00
Wir bieten 7- und 9 Stundenplätze, jeweils ab 7:30 oder ab 8:00
Schließzeiten 2025
Winter
24.12. - 31.12.
Schließzeiten 2026
Neujahr
01.01.
Konzeptionstag
20.02.
Ostern
03.04. - 06.04.
Tag der Arbeit
01.05.
Christi Himmelfahrt
14.05.
Pfingstmontag
25.05.
Fronleichnam
04.06.
Konzeptionstag
19.10.
Winter
24.12. - 31.12.
Eröffnung:
2023
Unser Thema sind „Digitale Medien in der Kita“. Wir machen unser „Betriebssystem“ und die Prozesse sichtbar und teilen unser Wissen mit anderen Kitas und Schulklassen.
Zentral ist für uns der Gedanke, dass digitale Bildungsprozesse ebenso nachhaltig eingesetzt werden und wirken sollen, wie jedes andere Bildungserleben im Alltag auch.

Bei den EPGlinos wurde reichlich gebacken. Was wohl so alles in den Ofen, auf die Teller und in die Bäuche kam?

Herbst statt Frühling, Bayern statt Rheinland-Pfalz – nur die Vorfreude war die gleiche!

Neues Kitajahr – neues Parlament! So liefen die Neuwahlen ab:
Vom ersten Wunsch bei EPG nach einer Kita für die Familien im Unternehmen und im Umkreis, bis hin zur bevorstehenden Eröffnung, ist einiges an Wasser den Rhein hinuntergeflossen. 2019 begannen wir, die gemeinsame Idee der #kitavonmorgen hier in Boppard-Buchholz zu formen. Jetzt ist sie endlich Wirklichkeit für die Kinder, ihre Familien und unser Team. Unterwegs schlossen sich viele begeisterte Menschen an, wie Sarah und Christian, die ihr Restaurant im Gebäudekomplex eröffnet haben. Von dort aus versorgen sie unsere Kinder täglich mit frischem und gesundem Essen. Erfahre hier mehr dazu und lass auch du dich von der Idee begeistern – sofern das nicht schon längst passiert ist.
Bei uns sind die Kinder selbst Expertinnen und Experten ihrer Lebenswelt. Wir begleiten sie beim Erforschen, Entdecken und Erleben ihres Alltags. Egal, ob sie Zusammenhänge in der Natur begreifen oder den digitalen Raum durchforsten:
Wir sorgen dafür, dass sie sich sicher und geborgen fühlen und in jedem Bildungsraum spannende Anreize finden. Spannend für dich? Erfahre mehr in unserer pädagogischen Konzeption:
Den Übergang eures Kindes von der Familie in unsere Einrichtung nennen wir ganz bewusst anEINanderGEWÖHNUNG. Wir sehen darin eine gegenseitige Beziehung. Es geht nicht darum, dass euer Kind in „unser System reinwächst“. Wir verstehen gelingende Eingewöhnung als eine langsame Entwicklung, bei der sich alle Beteiligten mitbewegen und ihren Teil beitragen.
Wir gehen aufeinander zu und aufeinander ein. In welchem Tempo? Das gibt euer Kind vor.
Es ist nie zu früh oder zu spät, uns kennenzulernen! Kommt vorbei und erkundet gemeinsam, ob auch euer Kind bei uns am richtigen Platz ist.
Eine unverbindliche Anfrage könnt ihr jederzeit stellen.
Wir suchen MITeinanderARBEITER*innen: ob hier in der Einrichtung oder an anderer Stelle bei unserem Träger – bring dich ein, wo du kannst, und lass uns gemeinsam Bildung gestalten.
Bildung braucht uns alle! Unsere Einrichtungen leben von der engen Zusammenarbeit mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die sich und ihre Ideen einbringen.
Ob Eltern, Vereine oder interessierte Lesepaten von nebenan. Wir freuen uns schon darauf, euch kennenzulernen. Denn jeder Kontakt und jede Idee bereichert unsere Kita von morgen schon heute.