
Wärme spenden
Auch wenn der Frühling naht – der nächste Winter kommt bestimmt. Leider macht den Waldkindern eine defekte Heizung das Kita-Leben schwer. Hier können wir mit
12. August 2024
Vor ein paar Tagen war es so weit: Die schlauen Füchse aus Tegernheim hatten ihren letzten Kindergartentag.
Dieser Tag, und der damit verbundene traditionelle „Rauswurf“, wurde mit einem Sommerfest gefeiert. Alle Kinder und Eltern waren herzlich eingeladen, einen schönen Tag im Wald bei Tegernheim zu verbringen.
Auf sie warteten viele Abenteuer, Erlebnisse und tolle Aktionen. Wie zum Beispiel das Glücksrad: Einer alten Fahrradfelge wurde ein zweites Leben ermöglicht, als Glücksrad. Farblich gekennzeichnet, gab es verschiedene Sektoren, die unterschiedliche Preise bedeuteten, die alle von den Kindern selbst gebastelt wurden. Ein Zauberstab, ein Mandala, ein Armband oder ein Bilderrätsel. Bei diesem haben die Kinder markante Orte aus ihrem Waldkindergarten gemalt und die Aufgabe war es dann, diese im Wald zu finden – mehr Kinderperspektive geht nicht. Als Hauptpreis gab es Spielzeug zu gewinnen, was die Familien aus ihrem eigenen Bestand beigesteuert hatten, um auch diesen so ein zweites Leben zu schenken.
Neben vielen schönen Erinnerungen und Erlebnissen, nehmen die schlauen Füchse auch ein Stück Wald mit. Als letzte große Aktion haben sie nämlich ein Herbarium gebastelt. Zuerst musste ein Buch her, aber nicht irgendeins. Sie haben es selbst gebastelt und genäht. Nun konnten Blätter und Pflanzen aus dem Wald gesammelt werden – pressen, malen, beschriftet und verziert. Fertig ist die kleine Natur zum Blättern fürs Kinderzimmer!
Und was darf an so einem letzten Tag im Kindergarten nicht fehlen? Richtig, der Rauswurf. Mit gemeinsamen Kräften wurden die zukünftigen Schulkinder auf einem Tuch symbolisch aus dem Wald geworfen. Was aber nicht heißt, dass ihr nicht wiederkommen dürft. Ihr seid jederzeit herzlich willkommen!
Um den Wald noch ein letztes Mal mit allen Sinnen aufzusaugen und zu genießen, wurde an den Rauswurf noch eine Übernachtung im Wald angehängt.
Wir wünschen allen schlauen Füchsen einen guten Start in die Schule. Bleibt neugierig und abenteuerlich, und schaut gern mal wieder im Wald vorbei!
Auch wenn der Frühling naht – der nächste Winter kommt bestimmt. Leider macht den Waldkindern eine defekte Heizung das Kita-Leben schwer. Hier können wir mit
Entdecke Hirschaus Waldkindergarten bei unserem Schnuppernachmittag am 4. April auf dem Gelände der Waldkinder Hirschau (am Würstlberg). Wir möchten euch einladen, mehr über den Alltag in
Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei am 3. April 2025. Diesmal mit vier Einrichtungen. Anmelden könnt ihr euch bis zu 24 Stunden vor dem