
Die Stimme der Kinder zählt
…im Alltag und auf dem Stimmzettel – denn die EPGlinos haben ein Kinder-Parlament gewählt!
…im Alltag und auf dem Stimmzettel – denn die EPGlinos haben ein Kinder-Parlament gewählt!
Juhu – wir dürfen bald die begrüßen, auf die es am meisten ankommt: eure Kinder! Noch bevor der Kitabetrieb startet, lernen wir – das Team und die Familien – uns alle gemeinsam kennen: beim Eltern-Kind-Nachmittag am 9. Mai 2025.
Spannender Besuch bei den Waldkindern Herrieden! Denn die Feuerwehr Herrieden war zu Besuch im Wald! Mit Auto, Blaulicht und in voller Montur!
Unabhängig voneinander haben die Waldkinder in Tegernheim und Hirschau sich am Projekt: DIY Waldauto versucht.
Wie auch schon 2023, ist auch dieses Jahr wieder das BinE-Bündnis aus Pielenhofen für den Deutschen Kitapreis nominiert.
Gemeinsam hatte sich das Team für das Thema „Naturraumpädagogik“ entschieden. Kein Wunder – bei diesem riesigen Außengelände mit angrenzendem Wald ist die Pädagogik im Naturraum hier Alltag.
So haben hier die meisten Kolleg*innen reagiert, die nicht jeden Tag im Waldkindergarten sind. Aber die Waldkinder haben uns eines Besseren belehrt…
Motivation, Identifikation und Blaue Ohren – Ein Ritual vor dem Übergang in einen neuen Lebensabschnitt, dass am Anfang eines jeden Kindergartensjahres steht.
Neues Jahr heißt auch oft: In neue Abenteuer starten!
So auch bei den EPGlinos in Boppard-Buchholz. Hier steht für jedes Krippenkind eines Tages der große Umzug an! Von der Krippe in den Kita Bereich!
„Pssst Nicole, ich schreib hier grad ein Brief“
So war es neulich aus dem Kinder-Büro der Fuchsgruppe bei den EPGlinos zu hören. Aber von vorn:
Die Waldkinder Hirschau sind eröffnet und das Waldmodul steht an seinem Platz. Dieses hat zwar auch eine kleine Kuchenzeile, aber was gefällt den Waldkindern viel mehr? Richtig, so eine richtige Matschküche!
Kinder lernen auf ihre ganz eigene Art und Weise. Wenn sie in den Flow kommen, gerät das Lernen so richtig in Fahrt – so eignen sie sich viele Future-Work-Skills an.