Ton ab! Kamera läuft! Und: Action!

Vier Kinder in der Natur. Eins hat eine Kamera in der Hand und filmt zwei der Kinder. Das Vierte hält eine große Tonangel in beiden Händen.

Die Waldkinder Regensburg hatten Besuch vom Kamerateam des Deutschen Kita-Preises. Sie haben einen Portraitfilm über das BinE-Bündnis gedreht.

Finaaale, oh oh!

Deutscher Kita-Preis 2025. Wir sind im Finale!

Wir haben es geschafft! Wir stehen erneut im Finale des Deutschen Kita-Preises!

Teamtag bei den EPGlinos

Das Team liest verschiedene Magazine und Broschüren.

Gemeinsam hatte sich das Team für das Thema „Naturraumpädagogik“ entschieden. Kein Wunder – bei diesem riesigen Außengelände mit angrenzendem Wald ist die Pädagogik im Naturraum hier Alltag.

Die Erzieher*innen von morgen schon heute im Wald

Gruppenfoto einer Klasse zu Besuch in Pielenhofen bei den Waldkindern

Naturraum 🤝🏻 Ausbildung.  Welch positiven Einfluss die Natur auf die Kinder hat, konnten die Auszubildenden des Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) am BSZ Regensburger Land, diese Woche, bei ihrem Waldbesuch in Pielenhofen selbst erleben. Im SEJ sind die Auszubildenden 2 Tage in der Schule und 3 Tage die Woche in einer Praktikumsstelle. Weitere Infos zur Ausbildung und

Was wächst denn da zwischen den Karotten?

Mädchen mit Brille hält freudestrahlend eine selbstgeerntete Gurke in der Hand

Im eigenen Gemüse- und Pflanzenbeet machen die Kinder ganz neue Erfahrungen. Ein Geduldspiel, bei dem es mehr zu gewinnen gibt als eine leckere Gurke, die natürlich viel besser schmeckt als aus dem Supermarkt.

Die Natur schätzen und schützen

Junge mit Rucksack, Cap und einer Insekten-Box in der Wiese. Daneben das Waldkönner-Logo

Und ob wir Wald können! Dafür haben wir gerade die Auszeichnung „Waldkönner“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald erhalten.

Aus dem Wald, rauf aufs Wasser!

Kinder sitzen vor dem Boot, auf dem Paul und Anna mit Momo sitzen

Natur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das sind die drei Schwerpunkte, die im Fokus unserer pädagogischen Arbeit stehen. Bei einem Besuch an Bord unserer Abenteuer*innen konnten die Waldkinder Regensburg diese hautnah erleben. Wie lebt es sich auf einem Schiff im Einklang mit der Natur? Wie segeln Anna, Paul und Hansen, unterstützt durch die Kraft von Wind und