Die EPGlinos zu Besuch bei der Polizei Boppard

Blaulicht, Gefängniszelle, Fingerabdrücke und Fahndungsfotos – so lässt sich der Ausflug der EPGlinos gut zusammenfassen. Aber von vorn:
DIY Waldautos

Unabhängig voneinander haben die Waldkinder in Tegernheim und Hirschau sich am Projekt: DIY Waldauto versucht.
Bäume wachsen mit Kindern

Eine Aktion, so naheliegend wie nachhaltig – ein Baum für jedes Waldkind. So entsteht in Herrieden der „Wald“ von morgen , in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken. Ok, vielleicht kein richtiger Wald, aber eine Streuobstwiese mit Obstbäumen soll hier entstehen. Nordwestlich des Kienberges auf einer Zukunftsfläche der Stadt Herrieden sollen sich die Kinder und
Die schlauen Füchse im Büro

„Die Ausflugsidee entstand, weil ein Kind einen Ausflug machen wollte, bei dem wir gaaaanz lange Bus und Bahn fahren.“ Und welches Ziel haben sich die schlauen Füchse von den Waldkindern Herrieden ausgesucht? Unser Trägerbüro in Nürnberg! Macht euch bereit für einen Büro-Tag der anderen Art und viel Spaß beim Lesen des Erlebnisberichts unserer jungen Autor*innen und beim Gucken unseres neuen YouTube-Videos!
Little, Ente und Löwe erleben ein Abenteuer

Unsere jungen Autor*innen Marlene und Lukas aus Herrieden waren auf der Suche nach Little, ihrem Plüscheisbären, doch der hatte mit seinen Freunden etwas ganz anderes vor… #kinderperspektive
Was leuchtet denn hier so?

Kinderaugen und Laternen! In all unseren Kitas wurde das Lichterfest bzw. St. Martin unterschiedlich gefeiert, denn auch hier heißt es bei uns: die Kinder haben es selbst in der Hand!
Was wächst denn da zwischen den Karotten?

Im eigenen Gemüse- und Pflanzenbeet machen die Kinder ganz neue Erfahrungen. Ein Geduldspiel, bei dem es mehr zu gewinnen gibt als eine leckere Gurke, die natürlich viel besser schmeckt als aus dem Supermarkt.
Eine Woche im Theaterfieber

Wie aus einem Basteltag ein erlebnisreiches Theaterprojekt wurde? Das schildert Gudrun, die Leitung der Waldkinder Tegernheim, in diesem konkreten Flow-Beispiel. Es war ein Montag oder Dienstag Ende Februar. Ich kam in den Bauwagen, in dem gerade drei Kinder Gespenster gebastelt hatten. Bunt angemalte und ausgeschnittene Papier-Gespenster. Durch die Augen konnte man durchgucken. Ich bestaunte sie
Wer werkelt am Wochenende im Kindergarten?

Auf dem Grundstück des Pielenhofener Waldkindergartens treffen sich einmal im Monat die WALDKIDS. Einige Schulkinder waren selbst schon im Waldkindergarten, andere kamen neu dazu.
Fossilien-Forscher auf Spurensuche

Projektgruppe erforscht Steinbruch bei Neudorf: „Mama, morgen brauche ich im Kindergarten einen Hammer und eine Schutzbrille.“ Wenn das nicht spannend klingt! Mit dieser etwas untypischen Ausrüstung im Kindergartenrucksack ging es für die Projektgruppe „Steine“ der Waldkinder Regensburg im April für einen Tag Richtung Steinbruch bei Neudorf – auf der Suche nach Versteinerungen im Kalk. Die