Der Hype um die alten Hasen

Seitenansicht eines Mädchens mit blaue angemaltem Ohr

Motivation, Identifikation und Blaue Ohren – Ein Ritual vor dem Übergang in einen neuen Lebensabschnitt, dass am Anfang eines jeden Kindergartensjahres steht.

Neues Jahr – neues Kapitel

Junge packt seinen Koffer mit Decke und Kuscheltieren

Neues Jahr heißt auch oft: In neue Abenteuer starten!

So auch bei den EPGlinos in Boppard-Buchholz. Hier steht für jedes Krippenkind eines Tages der große Umzug an! Von der Krippe in den Kita Bereich!

Verabschiedung der schlauen Füchse in Herrieden

Schultaschen stehen unter einer Wimpelkette auf einer Wiese.

In Herrieden stand der letzte Kindergartentag für die schlauen Füchse an. Und wie es sich für angehende Schulkinder gehört, müssen diese natürlich auch gebührend aus dem Wald verabschiedet werden: Der große Rauswurf stand an!

Geschmückt, geschminkt, verkleidet

Verkleidete Kinder im Wald mit Luftballons

Einhörner, Marienkäfer, Drachen, Ritter oder Hexen – in unseren Kitas ging es die Faschingstage bunt, lustig und ausgelassen zu. Was haben sich die Kinder an ihren Feiern gewünscht und gab es evtl. noch Überraschungen? Und Lani aus dem Team in Pielenhofen erzählt die Faschingsfeier-Geschichte der Waldkinder. Was braucht es für die Wunsch-Faschingsparty der Kinder? Musik und

Vorweihnacht in den Kitas

Schneeengel

Von ordentlich Schneespaß und Waldweihnachtsdekoration über Adventskalender gestalten und Nikolausbesuch zu Weihnachtsbäckerei und Bastelwerkstatt war alles dabei!

Der Nikolaus bei den Waldkindern

Gruppenfoto vom Nikolaus mit den Waldkindern

„Womit rast der Nikolaus von Haus zu Haus?“ Oder doch eher von Wald zu Wald? „Kommt er etwa mit dem Skateboard oder mit der Eisenbahn? NEEEIIN!“ rufen die Waldkinder in Pielenhofen während ihrem Nikolauslied…

Rauswurfzeit im Wald

Anke umarmt freudig ein Kind mit Schultüte

Heute geht’s um diese Hauptdarsteller*innen: die alten Hasen und die schlauen Füchse. Denn in den Waldkindergärten hieß es die letzten Wochen: Rauswurfzeit.