
Die Natur schätzen und schützen
Und ob wir Wald können! Dafür haben wir gerade die Auszeichnung „Waldkönner“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald erhalten.

Und ob wir Wald können! Dafür haben wir gerade die Auszeichnung „Waldkönner“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald erhalten.

Wie aus einem Basteltag ein erlebnisreiches Theaterprojekt wurde? Das schildert Gudrun, die Leitung der Waldkinder Tegernheim, in diesem konkreten Flow-Beispiel. Es war ein Montag oder

Hereinspaziert! Komm mit auf die Baustelle. Aber bitte: Schuhe ausziehen. Dann zeigen wir dir die baulichen Fortschritte – und auch die hinter den Kulissen.

Ob auf dem Dach des Waldmoduls ein Löwe oder ein Plumpsklo sein wird und was wohin plumpsen wird, ist noch nicht ganz klar, aber eines ist sicher – Die Ideen der Kinder finden sich in den Bauplänen wieder.

Es stand schon groß im Kalender – das erste Date in und mit Merchweiler, wo 2025 nicht einfach eine neue Kita eröffnen soll, sondern die #Kitavonmorgen! Was genau das sein soll, das erfährst du in diesem Artikel.

Zusammen mit der Gemeinde Merchweiler verfolgen wir beim Bau unserer neuen Einrichtung eine zentrale Leitidee: die CrowdTarkie. Wir wollen die Vorteile regenerativer Energieerzeugung gemeinsam nutzen. Mit dem Ziel, ein autarkes Quartier zu werden und mit unserer Kita als treibende Kraft.

Levi steht mit grünen Blätterschnipseln am Kochfeld, im Begriff sie vom Brettchen in den Topf zu schieben. Diese Zutat sieht irgendwie komisch aus. Ich: „Was

Natur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das sind die drei Schwerpunkte, die im Fokus unserer pädagogischen Arbeit stehen. Bei einem Besuch an Bord unserer Abenteuer*innen konnten die

Jedem Neuanfang wohnt ein Zauber inne … Der Frühling verzaubert uns jedes Jahr mit dem Gefühl des Neuanfangs. Wir bejubeln ihn dieses Jahr ganz besonders,

Zum Start letztes Jahr im September war für die Waldkinder Herrieden erstmal alles Neuland. Deshalb zählte die ersten Wochen vor allem eins: als Gruppe zusammenzuwachsen, das
Pssssssst, schon gehört? In Wemmetsweiler entsteht was ganz Großes für die Kleinen. Ihr wollt mehr darüber erfahren und die Möglichkeit nutzen, unser Team persönlich kennenzulernen?

Danke an alle die da waren und an die Familie Ziegaus, die mit großer Leidenschaft den kleinen und großen Besucher*innen die Bauernhofwelt erlebar machte.