
Der Nikolaus bei den Waldkindern
„Womit rast der Nikolaus von Haus zu Haus?“ Oder doch eher von Wald zu Wald? „Kommt er etwa mit dem Skateboard oder mit der Eisenbahn? NEEEIIN!“ rufen die Waldkinder in Pielenhofen während ihrem Nikolauslied…
„Womit rast der Nikolaus von Haus zu Haus?“ Oder doch eher von Wald zu Wald? „Kommt er etwa mit dem Skateboard oder mit der Eisenbahn? NEEEIIN!“ rufen die Waldkinder in Pielenhofen während ihrem Nikolauslied…
Kinderaugen und Laternen! In all unseren Kitas wurde das Lichterfest bzw. St. Martin unterschiedlich gefeiert, denn auch hier heißt es bei uns: die Kinder haben es selbst in der Hand!
Heute geht’s um diese Hauptdarsteller*innen: die alten Hasen und die schlauen Füchse. Denn in den Waldkindergärten hieß es die letzten Wochen: Rauswurfzeit.
Preisverleihung des Deutschen Kita-Preises: wir waren dabei! Und sind stolz wie Oskar, auch wenn wir keinen Pokal geholt haben. Tolle Erfahrungen haben wir allemal gewonnen!
Und ob wir Wald können! Dafür haben wir gerade die Auszeichnung „Waldkönner“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald erhalten.
Natur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das sind die drei Schwerpunkte, die im Fokus unserer pädagogischen Arbeit stehen. Bei einem Besuch an Bord unserer Abenteuer*innen konnten die
Mit Waldbewohner-Projekt zur Auszeichnung „ÖkoKids 2022“ Für die Waldkinder ist das Gelände des Kindergartens wie ihr erweitertes Zuhause. Ganz klar, dass sie genau wissen wollen,
Auf dem Grundstück des Pielenhofener Waldkindergartens treffen sich einmal im Monat die WALDKIDS. Einige Schulkinder waren selbst schon im Waldkindergarten, andere kamen neu dazu.
Der Abschied der Alten Hasen, also die ältesten Kinder im Waldkindergarten, war wieder einmal ein bewegendes Fest für alle Beteiligten. Nach der Übernachtung im Wald
Projektgruppe erforscht Steinbruch bei Neudorf: „Mama, morgen brauche ich im Kindergarten einen Hammer und eine Schutzbrille.“ Wenn das nicht spannend klingt! Mit dieser etwas untypischen
Waldkinder freuen sich über Zuschuss zur Erweiterung ihres Wildbienenparadieses
Als Konsultationseinrichtungen geben die Waldkinder-Regensburg – bis heute – anderen Einrichtungen Unterstützung bei der Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BayBEP). Das Projekt wurde gefördert